in verschiedenen Workshops interkulturelle Kompetenzen erlernen, zusammen mit evangelischen, katholischen, muslimischen und jüdischen Jugendlichen, Jugendarbeit vernetzen und gegen Populismus und Rechtsextremismus vorgehen und dabei andere Religionen und Kulturen näher kennen- und verstehen lernen.
Das sind Ziele und Inhalte der Fortbilungsreihe interkulturelles Training
Sie besteht aus folgenden Elementen:
Interkultureller Fachtag
Eintägige Veranstaltung mit Basisinformationen zu „Flucht und Migration“ sowie „Interkulturalität im Ehrenamt“. Termin folgt.
Juleica-Fortbildung zu Stammtischparolen
Die Teilnahme an der Fortbildung zum Thema „Stammtischparolen“ gehört zum Umfang der Ausbildung zum Trainer.
Termin: 14.02.2021
Fortbildungsreihe Interkulturalität
1. Wochenende: „Dialog und Begegnung“
Datum: 19.-20.03.2021 im Haus „Maria Frieden“ (Rulle)
2. Wochenende: „Migrationsgeschichte und Migrationspolitik / Organisation von Seminaren“
Datum: 02.-03.07.2021 im Haus „Maria Frieden“ (Rulle)
3. Wochenende:„Identität, Werte und Normen“
Datum: 10.-11.12. 2021 im Haus „Maria Frieden“ (Rulle)
Wenn du an allen Veranstaltungen teilnimmst, darfst du dich „interkultureller Trainer“ nennen!