Der Kirchenkreisjugendkonvent hat sich auf seiner Sitzung mit der Situation von Flüchtlingen an den europäischen Grenzen auseinandergesetzt. Zuerst ging es um Information zur Situation auf dem Mittelmeer und in den Flüchtlingslagern, die besonders nach dem Brand in Moria wieder ins Bewusstsein gekommen sind.
In der Diskussion waren sich alle einig, dass Lebens- und Seenotrettung an erster Stelle stehen. Für uns Europäer*innen und Christ*innen ist die Verweigerung von Hilfe und die menschenunwürdige Behandlung in den Lagern nicht hinnehmbar!
Die Ev. Jugend will helfen, sich einsetzten und Bewusstsein schaffen. Geplant sind unter anderem Jugendgottesdienst zum Thema Flucht und die Bündnispartnerschaft mit United4Rescue.